Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie alles über den Schutz Ihrer Daten

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nivariqenlo, mit Sitz in der Eichbergstraße 9, 04720 Döbeln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49407686055 oder per E-Mail unter info@nivariqenlo.com erreichen.

Als spezialisierter Anbieter für finanzielle Grundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder der Erhebung ausdrücklich zugestimmt haben. Dies geschieht hauptsächlich in folgenden Situationen:

  • Bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm für finanzielle Grundlagen
  • Beim Ausfüllen unseres Kontaktformulars oder bei telefonischen Anfragen
  • Bei der Nutzung unserer Online-Beratungsservices
  • Während der Teilnahme an unseren Bildungsveranstaltungen und Workshops
  • Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter mit Finanz-Tipps

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Durchführung und Organisation unserer Bildungsprogramme im Bereich Finanzen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Beratungsleistungen
  • Versendung von Informationsmaterialien und Lernunterlagen
  • Kommunikation bezüglich Kursanmeldungen und Terminvereinbarungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Feedback-Auswertung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

Jede Verwendung Ihrer Daten erfolgt transparent und nachvollziehbar. Sollten sich die Zwecke der Datenverarbeitung ändern, werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Kundenbetreuung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, wenn kein Speichergrund mehr besteht
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datennutzung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@nivariqenlo.com oder telefonisch unter +49407686055. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit redundanten Sicherheitssystemen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenanalysen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann. Eine vollständige Sicherheit kann daher nicht garantiert werden.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten von Kursteilnehmern: 10 Jahre gemäß Handelsrecht
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß AO
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für zielgerichtete Werbung

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig zur Verfügung stehen.

9. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden ausdrücklich geregelten Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche

Sollten wir Dienstleister beauftragen, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, erfolgt dies ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen datenschutzrechtlichen Anfragen:
nivariqenlo
Eichbergstraße 9, 04720 Döbeln
Telefon: +49407686055
E-Mail: info@nivariqenlo.com