Finanzgrundlagen richtig lernen
Bauen Sie Ihre finanzielle Bildung Schritt für Schritt auf. Unser Lernprogramm vermittelt Ihnen praktisches Wissen, das Sie sofort anwenden können – ohne komplizierte Theorie.
Jetzt informieren
Drei Phasen zum finanziellen Durchblick
Grundlagen verstehen
Wir beginnen dort, wo es wirklich anfängt: bei den Basics. Budgetplanung, Ausgabenkontrolle und der Umgang mit dem ersten eigenen Geld. Keine trockene Theorie, sondern konkrete Schritte für Ihren Alltag.
Strategien entwickeln
Jetzt wird es interessant. Sie lernen, wie Sie Ihre Finanzen langfristig planen und verschiedene Sparmöglichkeiten nutzen. Wir schauen uns gemeinsam an, was zu Ihrer Lebenssituation passt.
Eigenständig handeln
Am Ende können Sie selbstbewusst finanzielle Entscheidungen treffen. Sie haben ein System, das funktioniert, und das Wissen, um auch komplexere Themen anzugehen.
Gemeinsam lernt es sich besser
Warum allein vor Büchern sitzen, wenn Sie von anderen lernen können? In unseren Gruppen tauschen sich Menschen in ähnlichen Situationen aus. Da entstehen oft die besten Ideen.
Sie werden schnell merken: Finanzthemen sind gar nicht so kompliziert, wie sie oft dargestellt werden. Besonders wenn man sie mit anderen durchgeht und verschiedene Perspektiven hört.
Erfahrungsaustausch
Andere Teilnehmer haben oft ähnliche Fragen oder haben bereits Lösungen für Probleme gefunden, die Sie gerade beschäftigen. Dieser Austausch ist unbezahlbar.
Projektarbeit
Wir arbeiten an echten Fallbeispielen. Sie können Ihre eigenen Finanzthemen einbringen oder an konstruierten Beispielen üben – wie Sie möchten.
Netzwerk aufbauen
Oft entstehen aus den Lerngruppen langfristige Kontakte. Menschen, mit denen Sie auch später noch Finanzthemen besprechen können.
Regelmäßige Treffen
Alle zwei Wochen kommen wir zusammen. Das reicht, um am Ball zu bleiben, ohne dass es stressig wird. Zwischen den Terminen haben Sie Zeit, das Gelernte auszuprobieren.
Erfahrene Begleitung
Unsere Kursleiterinnen bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und haben selbst den Weg von den Grundlagen bis zu komplexeren Finanzthemen durchlaufen.
Petra Zimmermann
Hat über 15 Jahre Menschen dabei geholfen, ihre Finanzen zu verstehen. Ihr Motto: "Komplizierte Dinge einfach erklären." Sie bringt viel Geduld mit und findet für jeden den passenden Zugang.
Sandra Hofmann
Kennt die typischen Stolpersteine aus eigener Erfahrung und zeigt praktische Lösungswege auf. Besonders gut darin, abstrakte Konzepte mit konkreten Beispielen zu veranschaulichen.
So läuft das Programm ab
Programmstart
Wir starten mit einer Kennenlernrunde und schauen, wo jeder steht. Dann legen wir gemeinsam fest, welche Themen für die Gruppe am wichtigsten sind. Jeder kann seine Fragen und Wünsche einbringen.
Aufbauphase
Hier arbeiten wir systematisch die Grundlagen durch. Budget erstellen, Ausgaben kategorisieren, erste Sparziele definieren. Alles wird direkt mit Ihren eigenen Zahlen geübt, wenn Sie möchten.
Vertiefung
Jetzt geht es um langfristige Strategien. Wie plane ich größere Anschaffungen? Welche Sparformen gibt es? Wie bereite ich mich auf unvorhergesehene Ausgaben vor? Die Themen werden komplexer, aber Sie haben bereits die Basis.
Eigenständigkeit
In den letzten Wochen entwickeln Sie Ihr persönliches Finanzsystem. Wir besprechen, wie Sie auch nach dem Kurs am Ball bleiben und sich bei neuen Fragen selbst helfen können.
Bereit für mehr finanzielle Klarheit?
Der nächste Kurs beginnt im Herbst 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir bewusst kleine Gruppen bilden. Interessiert? Dann lassen Sie uns sprechen.